Publikationen

Kögel

Grundzüge des deutschen Erbrechts

Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU), Witten 2016

Kögel / Reinhart

Internationalisierung und Erbrecht

in: Unternehmeredition 6/2016, S. 50-51

Hennerkes

Neue Erbschaftsteuer: Monster mit Mehrbelastungen

in: Frankfurter Allgemeine Nr. 227 vom 13. Oktober 2016

Kirchdörfer / Fuest

Die Mythen wachsender Ungleichheit

in: Die Zeit vom 29. September 2016

Kirchdörfer

Gastkommentar zur Reform der Erbschaftsteuer: Die Richtung stimmt

in: Handelsblatt vom 21. Juni 2016.

Seemann

Übertragung eines Mitunternehmeranteils an einer gewerblich geprägten Personengesellschaft auf eine gemeinnützige Körperschaft

in: FuS 4/2016, S. 147-148.

Kirchdörfer

Familienunternehmen finanzieren das Gemeinwesen in beträchtlichem Umfang

in: Haupstadtbrief, Berliner Morgenpost vom 1. April 2016, S. 6.

Layer

Damoklesschwert für Familienunternehmen. Steuerfalle § 50i EStG

in: Die News 2/2016, S. 40-41

Layer

Keine Grunderwerbsteuerbefreiung nach § 3 Nr. 3 GrEStG für Anteilsvereinigung durch Erwerb von Gesellschaftsanteilen im Rahmen einer Erbauseinandersetzung

in: FuS 2/2016, S. 69-71

Zeitschrift für Familienunternehmen und Strategie (FuS)

Klein-Wiele

Rechtliche Notfallvorsorge. Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung auf dem Prüfstand

in: FuS 6/2016, S. 227-229.

Breyer

Das neue Erbschaftsteuerrecht. Neuregelungen und Handlungsbedarf für die Nachfolgeplanung bei Familienunternehmen

in: FuS 5/2016, S. 162-171.

Kirchdörfer / Lorz

Die internationale Unternehmerfamilie. Neuere Entwicklungen, Gestaltungsfallen und Vermeidungsstrategien

in: FuS 4/2016, S. 114-121.

Layer

Der Erbschaftsteuerkompromiss. Erklärung und Handlungsempfehlungen

in: FuS 4/2016, S. 131-137.

Seemann

Wegfall der Verlustvorträge im Sinne von § 8c KStG bei Anteilsübertragung im Wege vorweggenommener Erbfolge

in: FuS 2/2016, S. 68-69

Breyer

Leitlinien für die Nachfolgeplanung. Sieben Felder einer gelungenen Übergabe

in: FuS 1/2016, S. 31-35

Layer

Steuerfalle § 50i EStG? Welche Umstrukturierungs- und Nachfolgefälle betroffen sind

in: FuS 1/2016, S. 20-26