Publikationen
Bücher
Die Rolle des Gesellschafters – Eine Standortbestimmung aus familienstrategischer und rechtlicher Sicht
Schriftenreihe des Kirsten Baus Instituts für Familienstrategie, Heft 30, Stuttgart 2018
Eigentum. Warum wir es brauchen. Was es bewirkt. Wo es gefährdet ist
Verlag Herder, Freiburg 2018
Testamentsvollstreckung, Trans- und postmortale Vollmacht, Testamentsvollstreckerzeugnis, Klage
in: Scherer (Hrsg.), Erbrecht, Münchener Anwaltshandbuch, C. H. Beck Verlag, 5. Auflage, München 2018, §§ 19, 20, 52, 60.
Die Nachfolge in Unternehmen und Gesellschaftsanteile
in: Scherer (Hrsg.), Erbrecht, Münchener Anwaltshandbuch, C. H. Beck Verlag, 5. Auflage, München 2018, § 40.
Der Beirat in Familienunternehmen
Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU), Witten 2018
Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von Stiftungen
in: Ebel / May / Rau / Zinkann (Hrsg.), Familienunternehmen. Gestern. Heute. Morgen. Festschrift für Peter May zum 60. Geburtstag, Hamburg 2018, S. 393-423.
Zeitschriften
Brexit-Härten für deutsche Unternehmen. Begleitgesetz lässt Fragen offen. Was passiert mit Stundungen im Steuerrecht?
in: FAZ Nr. 289 vom 12.12.2018
Familienunternehmen sind die Verlierer im Steuerwettbewerb
in: Börsen-Zeitung Nr. 187 vom 7.9.2018
Die Instrumente schärfen! Brun-Hagen Hennerkes lehnt Kollektivstrafen gegen Unternehmen strikt ab
in: Handelsblatt Nr. 174 vom 21.8.2018
Die Schlussanträge im Gerichtsverfahren zur Beihilfenrechtswidrigkeit der deutschen Sanierungsklausel
in: Internationale Steuer-Rundschau 2018, 83 ff.
Brexit: Steuerlicher Regelungsbedarf aus Unternehmenssicht (Gastkommentar)
in: EuZW 7/2018, S.257-258.
Zeitschrift für Familienunternehmen und Strategie (FuS)
Keine Schenkungsteuer bei gemeinsamer Luxus-Kreuzfahrt
in: FuS 6/2018, S. 208-209.