Publikationen
Bücher
Besteuerung von Familienunternehmen und ihrer Gesellschafter
Schriftenreihe des Kirsten Baus Instituts für Familienstrategie, Heft 42, Stuttgart 2024
Das „Stiftungsvermögen“ im Zeitraum zwischen Tod des Stifters und Anerkennung der Stiftung
Nomos Verlag, Baden-Baden 2024
Gesellschaftsverträge; Beteiligung von Geschäftsführern am Unternehmen; GmbH & Co. KG
in: Breyer/Najdecki (Hrsg.), Beck‘sches Formularbuch GmbH-Recht, C.H. Beck, 2. Auflage, München 2024, Teil B., G.X., P.
Disquotale und zeitlich versetzte Gewinnausschüttung, personengebundene Rücklagenkonten; Beteiligung von Geschäftsführern am Unternehmen
in: Breyer/Najdecki (Hrsg.), Beck‘sches Formularbuch GmbH-Recht, C.H. Beck, 2. Auflage, München 2024, Teil B.II.2, G.X.
Schuldrechtliche Nebenabreden, Poolverträge
in: Breyer/Najdecki (Hrsg.), Beck‘sches Formularbuch GmbH-Recht, C.H. Beck Verlag, 2. Auflage, München 2024, Teil C.
Geschäftsführung; Schenkungsvertrag (vorweggenommene Erbfolge)
in: Breyer/Najdecki (Hrsg.), Beck‘sches Formularbuch GmbH-Recht, C.H. Beck, 2. Auflage, München 2024, Teil E.X.; G.I.–G.V.; G.VII.–G.IX.
GmbH & Co. KG
in: Breyer/Najdecki (Hrsg.), Beck‘sches Formularbuch GmbH-Recht, C.H. Beck, 2. Auflage, München 2024, Teil P.
Besteuerung von Familienunternehmen und ihrer Gesellschafter im Überblick
in: Rüsen/Heider (Hrsg.), Aktive Eigentümerschaft in Familienunternehmen, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2. Aufl. 2024, S. 377-395.
Der private Regelungsbedarf der Unternehmerfamilie – Grundlagen des Erb- und Familienrechts
in: Rüsen/Heider (Hrsg.), Aktive Eigentümerschaft in Familienunternehmen, Erich Schmidt Verlag Berlin, 2. Aufl. 2024, S. 397-412.
Testamentsvollstreckung, Trans- und postmortale Vollmacht, Testamentsvollstreckerzeugnis, Klage
in: Scherer (Hrsg.), Erbrecht, Münchener Anwaltshandbuch, C. H. Beck Verlag, 6. Auflage, München 2024, §§ 19, 20, 52, 60.
Die Nachfolge in Unternehmen und Gesellschaftsanteile
in: Scherer (Hrsg.), Erbrecht, Münchener Anwaltshandbuch, C. H. Beck Verlag, 6. Auflage, München 2024, § 40.
Zeitschriften
Der „wegziehende“ Mitunternehmer – Steuerliche und ausgewählte sonstige Aspekte
in: DStR 19/2024, S. 1049-1056.
Die Familienstiftung in der Vermögensnachfolgeplanung
in: Service-Seiten Finanzen Steuer Recht 2024, S. 24-25.
Gestaltungsmöglichkeiten des Erblassers zur postmortalen Erbschaftsteueroptimierung in der Unternehmensnachfolge
in: ZEV 2/2024, S. 76-83.
Zeitschrift für Familienunternehmen und Strategie (FuS)
Die Einheitsgesellschaft nach Inkrafttreten des MoPeG
In: FuS 6/2024, S. 233-235.
Wegzugsbesteuerung für Anteile an Investmentfonds
In: FuS 6/2024, S. 246-247.
Steuerliche Anerkennung inkongruenter Gewinnausschüttungen einer GmbH
In: FuS 5/2024, S. 202-204.
Verhandlungen über die Mitbestimmung bei arbeitnehmerloser Holding SE
in: FuS 4/2024, S. 164-165.
Parkhäuser als erbschaftsteuerpflichtiges Verwaltungsvermögen
in: FuS 4/2024, S. 166-167.
Besteuerungsunterschiede bei Personen- und Kapitalgesellschaften
in: FuS 3/2024, S. 92-97.
Beteiligungsidentische Schwesterpersonengesellschaften – Buchwertübertragung gem. § 6 Abs. 5 Satz 3 EStG
in: FuS 2/2024, S. 80-81.
Aktuelle Entscheidungen des BFH und des BVerfG
in: FuS 1/2024, S. 40-42.