Nachhaltige Entlohnungssysteme im Management von Familienunternehmen
Inhaltsverzeichnis
I. Einleitung
II. Theoretische Grundlagen der Vergütung – Principal-Agent-Theorie
1. Überblick über die Grundannahmen und verschiedene Problemlagen
2. Lösungskonzepte
3. Kritik an der Principal-Agent-Theorie
4. Besonderheiten im Familienunternehmen
III. Das VorstAG
1. Überblick über die neuen Regeln zur Vorstandsvergütung nach dem VorstAG
2. Nachhaltige Unternehmensentwicklung
3. Zusammensetzung einzelner Elemente der Vergütungsstruktur
a. Fixvergütungen
b. Variable Vergütungselemente
c. Gewichtung einzelner Vergütungsbestandteile
4. Üblichkeit
5. Herabsetzung der Bezüge
6. Verschärfung der Haftung des Aufsichtsrats
7. Zusammenfassende Bewertung
IV. Neue Strukturen der Vorstandsvergütung in der Praxis – eigenes Vergütungsmodell
1. Allgemeines
2. Bonusbank-System
3. Weitere Aspekte
4. Konkreter Vorschlag
V. Schlussbemerkungen