Prof. Dr. Rainer Lorz, LL.M.

Prof. Dr. Rainer Lorz, LL.M.

Rechtsanwalt und Partner

01
Kontakt & Vernetzung

02
Werdegang & Qualifikationen

1981 – 1984 Ausbildung zum Bankkaufmann
1984 – 1990 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Berlin und Konstanz
1990 – 1994 Juristischer Vorbereitungsdienst und Assistent am Lehrstuhl Prof. Dr. Dr. Ebenroth,
Universität Konstanz
1994 Eintritt in die Sozietät
1995 Promotion zum Dr. jur.
1998 University of California at Berkeley,
Abschluss als Master of Laws
seit 1999 Partner der Sozietät
2007 Honorarprofessor an der Universität Stuttgart

 

Zahlreiche Aufsichtsrats- und Beiratsmandate

 

Fremdsprachen:
Englisch, Französisch

 

01 Kontakt & Vernetzung

02 Werdegang & Qualifikationen

1981 – 1984 Ausbildung zum Bankkaufmann
1984 – 1990 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Berlin und Konstanz
1990 – 1994 Juristischer Vorbereitungsdienst und Assistent am Lehrstuhl Prof. Dr. Dr. Ebenroth,
Universität Konstanz
1994 Eintritt in die Sozietät
1995 Promotion zum Dr. jur.
1998 University of California at Berkeley,
Abschluss als Master of Laws
seit 1999 Partner der Sozietät
2007 Honorarprofessor an der Universität Stuttgart

 

Zahlreiche Aufsichtsrats- und Beiratsmandate

 

Fremdsprachen:
Englisch, Französisch

 

03 Publikationen

Lorz / Metz

Neues zur Zurechnungsbesteuerung bei ausländischen Familienstiftungen (und Trusts)

In vier im Wesentlichen inhaltsgleichen und für die Praxis überaus bedeutsamen Entscheidungen hat der BFH die Konturen des § 15 Abs. 6 AStG geschärft und diesen in unionskonformer Anwendung über den Wortlaut hinaus auf eine Stiftung mit Sitz in der Schweiz angewandt.

Lorz

Rechtsformwahl für Clubs

Lorz

GmbH & Co. KG

Lorz

Testamentsvollstreckung, Trans- und postmortale Vollmacht, Testamentsvollstreckerzeugnis, Klage

Hennerkes / Lorz / Wiedemann / Kögel / Frohnmayer / Layer / Breyer / Seemann / Matenaer

FuS-Sonderausgabe zum 65. Geburtstag von Prof. Rainer Kirchdörfer

Herzlichen Glückwunsch zum 65. Geburtstag, lieber Rainer Kirchdörfer! Eine so dynamische Persönlichkeit wie unseren geschätzten Partner Rainer Kirchdörfer in einem begrenzten Rahmen treffend und angemessen zu würdigen, ist durchaus eine Herausforderung – denn es gibt wenige Menschen, die so facettenreich, so vielseitig interessiert, so menschlich-greifbar und dennoch mit all ihren Facetten und Begabungen so schwer zu […]

Lorz / Metz

Behandlung von Auszahlungen aus Trusts

Behandlung von Auszahlungen aus Trusts Der Vorhang zu und (viele) Fragen offen – ein Lehrstück für die Komplexität des deutschen Steuerrechts Trusts sind aus dem Wirtschaftsleben der anglo-amerikanisch geprägten Rechtsordnungen nicht wegzudenken und stellen dort ein unentbehrliches Instrument der Vermögensnachfolge dar. Auch Familienunternehmen und andere große Vermögen werden oft über Generationen in Trusts gehalten und […]

Lorz / Klein-Wiele

Testamentsvollstreckung

Lorz

Fehlendes Pflichtteilsrecht von Kindern im englischen Erbrecht verstößt gegen deutschen ordre public. BGH zieht Gestaltungsfreiheit Grenzen

Lorz

Der kompetente Gesellschafter

Dass passgenaue Rüstzeug für die jeweilige Gesellschafterrolle finden Sowohl die gestiegenen Anforderungen an die Gesellschafter eines Familienunternehmens als auch deren Erwartungshaltungen korrelieren mit der Notwendigkeit, sich das erforderliche Rüstzeug für die sach- und situationsgerechte Ausfüllung der Gesellschafterrolle anzueignen. […]

Lorz

Familienstiftung und Trust

Lorz / Pfisterer / Gerber (Hrsg.)

Beck`sches Formularbuch Aktienrecht

Das Beck’sche Formularbuch Aktienrecht liefert ausführliche Mustertexte und Formulare, auch zum Download, für alle Lebensphasen einer Aktiengesellschaft – von ihrer Gründung bis zur Auflösung und Abwicklung. Die Formulare bieten einen umfangreichen Fundus an Gestaltungsvorschlägen, der alle wesentlichen Vorgänge in der Beratung börsennotierter und nicht börsennotierter AGs abdeckt. Ausführliche Anmerkungen erläutern die einschlägigen Rechtsfragen und ermöglichen […]

Lorz

Beck`sches Formularbuch Aktienrecht. Aktien- und kapitalmarktrechtliche Informationspflichten (S.), Kommanditgesellschaft auf Aktien (W.)

Lorz / Klein-Wiele

Testamentsvollstreckung

Lorz

Handelsgesetzbuch, Kommentar, §§ 131-144

Lorz

Testamentsvollstreckung, Trans- und postmortale Vollmacht, Testamentsvollstreckerzeugnis, Klage

Kirchdörfer

Familienunternehmen finanzieren das Gemeinwesen in beträchtlichem Umfang

Link zur Ausgabe als pdf-Datei

Kirchdörfer / Lorz

Die internationale Unternehmerfamilie. Neuere Entwicklungen, Gestaltungsfallen und Vermeidungsstrategien

Die Beschäftigung mit Fragen des internationalen Steuer-, Familien- und Erbrechts wird für die Unternehmerfamilie in Zeiten fortschreitender Globalisierung immer wichtiger. Durch eine umfassende, auch die ausländischen Rechtsordnungen berücksichtigende Analyse lassen sich maßgebliche Problemstellungen bei einem Wohnsitzwechsel ins Ausland oder einer internationalen Eheschließung erkennen und Gestaltungen entwickeln, die unliebsamen Überraschungen vorbeugen. Die Europäische Erbrechtsverordnung (EU-ErbVO) hat […]

03
Publikationen

Lorz

Rechtsformwahl für Clubs

in: Stopper/Lentze (Hrsg.), Handbuch Fußball-Recht, Erich Schmidt Verlag, 3. Auflage, Berlin 2025, S. 697-743.

Lorz

GmbH & Co. KG

in: Breyer/Najdecki (Hrsg.), Beck‘sches Formularbuch GmbH-Recht, C.H. Beck, 2. Auflage, München 2024, Teil P.

Lorz

Testamentsvollstreckung, Trans- und postmortale Vollmacht, Testamentsvollstreckerzeugnis, Klage

in: Scherer (Hrsg.), Erbrecht, Münchener Anwaltshandbuch, C. H. Beck Verlag, 6. Auflage, München 2024, §§ 19, 20, 52, 60.

Lorz / Klein-Wiele

Testamentsvollstreckung

in: Uricher (Hrsg.), Erbrecht, Nomos-Verlag, 5. Auflage, Baden-Baden 2023, S. 538-669.

Lorz

Familienstiftung und Trust

in: Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, Band 9, Recht der Familienunternehmen, 6. Auflage, München 2021, § 32, S. 1243-1277.

Lorz / Pfisterer / Gerber (Hrsg.)

Beck`sches Formularbuch Aktienrecht

C.H. Beck Verlag, 2. Auflage, München 2020

Lorz

Beck`sches Formularbuch Aktienrecht. Aktien- und kapitalmarktrechtliche Informationspflichten (S.), Kommanditgesellschaft auf Aktien (W.)

in: Lorz / Pfisterer / Gerber (Hrsg.), Beck`sches Formularbuch Aktienrecht, (S.) S. 1147-1155 und (W.) S. 1323-1398.

Lorz / Klein-Wiele

Testamentsvollstreckung

in: Uricher (Hrsg.), Erbrecht, Nomos-Verlag, 4. Auflage, Baden-Baden 2020, § 5, S. 529-656.

Lorz

Handelsgesetzbuch, Kommentar, §§ 131-144

in: Ebenroth / Boujong / Joost / Strohn, Handelsgesetzbuch, Band 1, C. H. Beck/Vahlen, 4. Auflage, München 2020, S. 1850-1986.

Lorz

Testamentsvollstreckung, Trans- und postmortale Vollmacht, Testamentsvollstreckerzeugnis, Klage

in: Scherer (Hrsg.), Erbrecht, Münchener Anwaltshandbuch, C. H. Beck Verlag, 5. Auflage, München 2018, §§ 19, 20, 52, 60.